Kontaktformular
25 Jahre Kinderorthopädie im Altonaer Kinderkrankenhaus – ein Grund zum Feiern!

28.11.2022

25 Jahre Kinderorthopädie im Altonaer Kinderkrankenhaus – ein Grund zum Feiern!

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kinderorthopädie hat das Altonaer Kinderkrankenhaus am vergangenen Mittwoch, den 23. November 2022, zu einem Symposium eingeladen: Gemeinsam mit seinem Team gab der leitende Arzt Prof. Dr. Ralf Stücker Einblick in die Welt der Kinderorthopädie und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Zahlreiche Teilnehmer:innen lauschten den Vorträgen gebannt und interessiert.

Seit ihrer Entstehung am 01.11.1997 entwickelte sich die Abteilung für Kinderorthopädie am Altonaer Kinderkrankenhaus rasend schnell zu einem überregional und international anerkannten Zentrum und ist heute die größte kinderorthopädische Abteilung Deutschlands. Mit ca. 100 Fällen pro Jahr startete damals die Abteilung, heute werden 2.000 kranke Kinder und Jugendliche jährlich im AKK behandelt. Prof. Ralf Stücker, der zuvor Oberarzt der Orthopädischen Klinik der Universitätsklinik Freiburg war und seine Ausbildung in Kinderorthopädie und -traumatologie in Münster und an der Tulane Universität in New Orleans (USA) erhalten hat, hat diese Entwicklungen von Anfang an unter höchstem persönlichen Einsatz maßgeblich vorangetrieben und nachhaltig gefördert.

Die Kinderorthopädie des AKK hat sich laut Prof. Stücker von einer „One-man-show“ zu einer Ansammlung einer großen Zahl renommierter Spezialist:innen entwickelt, wie man es in dieser Form in Deutschland nicht ein zweites Mal findet. Über 100 hochrangige Publikationen wurden in den letzten 25 Jahren hier veröffentlicht. Für die außergewöhnliche Leistung, das hohe Engagement und die Unterstützung – auch in seiner vergangenen Position als Ärztlicher Direktor ­– bedankt sich das Altonaer Kinderkrankenhaus herzlich. „Mit Deiner Tätigkeit hast Du maßgeblich zur hohen Reputation und zum Renommee nicht nur in Deiner Abteilung, sondern im gesamten Altonaer Kinderkrankenhaus beigetragen. Darauf können Du, Dein Team und das gesamte AKK mächtig stolz sein“, bedankte sich Geschäftsführerin Christiane Dienhold.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube!Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK! Wie sieht eigentlich der Alltag von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften aus? Welche Zertifikate erhalten unsere Kinderärzte? Oder gar Tipps und Tricks zu Gesundheitsthemen der Kinder- und Jugendmedizin – hier findest du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt
nach oben