Spenden als Privatperson

Leider können wir Gesundheit nicht kaufen, aber wir können mit Ihrer Spende dafür sorgen, das Bestmögliche für die Gesundheit unserer Patienten zu tun oder ihnen den Krankenhausaufenthalt zumindest so angenehm wie möglich zu machen. 

Für alle Angebote, die nicht regelfinanziert werden, bitten wir um Spenden wie z.B.

  • geeignete Stillstühle für das „Känguruing“ der Eltern mit ihren Frühgeborenen
  • Kunsttherapie für traumatisierte Kinder
  • Musiktherapie in der Frühgeborenen Station
  • kleinste Endoskope, moderne Ultraschallgeräte
  • programmierbare Schmerzpumpen

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. 

Ihre Spende kommt da an, wo sie gebraucht wird

Wir freuen uns sehr über freie Spenden, damit wir sie dort einsetzen können, wo sie am dringendsten gebraucht werden! Unterstützen Sie uns mit einer Einzelspende oder spenden Sie regelmäßig. Wir helfen Ihnen gern bei Fragen zu Ihrer Spende. Wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihre komplette Adresse bei der Überweisung an. 

Unser Spendenkonto:

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Hamburg Commercial Bank AG
IBAN: DE05 2105 0000 1000 0190 36
SWIFT (BIC): HSHNDEHHXXX

Wie kann ich dem Altonaer Kinderkrankenhaus eine Spende zukommen lassen?

Als Privatperson :

  • Sie können einmalig oder regelmäßig spenden.
  • Sie können per Spendenüberweisung an uns spenden.
  • Sie schenken Spenden statt Geschenke zu einem besonderen Anlass.
  • Sie rufen anlässlich eines Trauerfalls zu Spenden statt Blumen auf.
  • Sie organisieren in ihren Familien, Bekannten oder Freundeskreis eine Spendenaktion.
  • Sie begünstigen das Altonaer Kinderkrankenhaus in Ihrem Testament 

Persönliche Anlässe

Spenden statt Schenken

Geburtstage, Weihnachten, Hochzeiten oder Jubiläen, es gibt viele Anlässe zum Feiern. Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden statt Geschenke und unterstützen so die Gesundheit von Kindern.

Wie gehe ich beim Spendenaufruf vor
Bitte teilen Sie uns Ihren Spendenaufruf mit und informieren Sie Ihre Gäste schon bei der Einladung, dass Sie sich Spenden statt Geschenke wünschen. Sie nennen Ihren Gästen ein von Ihnen festgelegtes Stichwort, z.B. Geburtstag, Vor – und Nachname und die Spendenkonto-Nummer vom Altonaer Kinderkrankenhaus. Dann spenden Ihre Gäste unter Angabe dieses Stichworts auf unser Spendenkonto und erhalten, sofern wir die vollständige Adresse haben, eine Zuwendungsbescheinigung von uns.

Nach vier Wochen erhalten Sie, als Veranstalter eine Liste mit den Spendernamen und die Gesamtsumme der Spenden. Aus Datenschutzgründen nennen wir keine Einzelbeträge.

Oder Sie sammeln bei Ihrer Feier Spenden und überweisen im Anschluss eine Gesamtspendensumme. Wenn Sie uns eine Liste mit Namen und Adressen und den einzelnen Spendenbeträgen Ihrer Gäste schicken, können wir auch Zuwendungsbescheinigungen ausstellen.

Ihre Spende für Gesundheit und Kinderlachen
Auf Wunsch erhalten Sie Informationsmaterial oder eine Spendenbox von uns. Gern können wir persönlich Fragen zu Spenden anlässlich Ihrer Feier klären. 

Spendenaktionen

Sie möchten gerne eine Spendenaktion für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Altonaer Kinderkrankenhaus organisieren? Motivieren Sie Ihre Freunde, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienangehörige und starten Sie eine Spendenaktion, z.B. einen Benefizlauf, einen Flohmarkt, ein Benefizkonzert oder ein Sommerfest zugunsten des Altonaer Kinderkrankenhauses.

Ihre Spende für Gesundheit und Kinderlachen
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Spendenaktion zugunsten des Altonaer Kinderkrankenhauses planen. Auf Wunsch erhalten Sie Informationsmaterial von uns.

Leitung Unternehmenskommunikation, Fundraising
Svenja Ebert
svenja.ebert@kinderkrankenhaus.net
Tel.: 040 88908 109
Fax: 040 88908 128

Spenden im Trauerfall

Der Tod eines geliebten Menschen stellt für die Angehörigen oft eine Ausnahmesituation dar. Trotz der Trauer müssen sie sich um viele Dinge, wie z.B. die Gestaltung der Trauerfeier, kümmern. Für viele Angehörige ist es tröstlich, wenn sie in ihrer Trauer anderen Menschen helfen können. Wenn Sie ihre Trauergäste bitten statt Blumen und Kränze an das Altonaer Kinderkrankenhaus zu spenden, unterstützen Sie die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Wie gehe ich beim Spendenaufruf vor?
Bitte vermerken Sie in der Traueranzeige den Spendenaufruf und unser Spendenkonto. Nennen Sie uns bitte das Stichwort unter dem Ihre Trauergäste spenden, z.B. den Namen des Verstorbenen sowie Ihre Adresse, damit wir Ihnen nach ca. vier Wochen eine Liste mit den Namen der Spender und den Gesamtbetrag zuschicken können.

Ihre Spende kommt da an, wo sie gebraucht wird
Aus Datenschutzgründen teilen wir Ihnen nur die Gesamtsumme mit den Namen der Spender mit. Ihre Trauergäste erhalten eine Zuwendungsbescheinigung Ihrer Spende, wenn Sie auf dem Überweisungsträger die komplette Adresse angegeben haben. Bei Fragen zu Spenden im Trauerfall, kontaktieren Sie uns gern persönlich. 

Wie Sie uns unterstützen können

Was Ihre Spende bewirkt

Mit 50 Euro
50 Euro reichen für 10 kleine Trostgeschenke für Kinder.

Mit 100 Euro
100 Euro ermöglichen z.B. ein Tagesausflug in den Zoo oder ins Planetarium für die Bewohner im Lufthafen.

Mit 500 Euro
500 Euro tragen mit dazu bei, einen Stillstuhl für die Früh- und Neugeborenenstation anzuschaffen.

Mit 5.000 Euro
5.000 Euro ermöglichen die Finanzierung unseres musiktherapeutischen Angebots auf der Früh- und Neugeborenenintensivsation.

Mit 9.500 Euro
9.500 Euro ermöglichen Sie eine siebentägige Segelschulung für Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1. Auf der Reise lernen die Jugendlichen, mit ihrem Diabetes umzugehen.

Spenden als Privatperson

Ansprechpartnerin

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube!Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben