Spenden von Unternehmen und Stiftungen

Ihre Spende für ganzheitliche Therapien zum Wohle der Kinder!

Heutzutage ist es Verantwortlichen eines Unternehmens zunehmend wichtig, sich gesellschaftlich zu engagieren. Es gibt viele Wege wie Sie sich als Unternehmer für das Altonaer Kinderkrankenhaus engagieren können. Die einfachste Möglichkeit ist die Unternehmensspende. 

Für alle Angebote, die nicht regelfinanziert werden, bitten wir um Spenden wie z.B.

  • Musiktherapie auf der Früh- und Neugeborenenstation
  • kleinste Endoskope, moderne Ultraschallgeräte
  • programmierbare Schmerzpumpen
  • geeignete Stühle für das „Känguruing“ der Eltern mit ihren Frühgeborenen
  • Ausbau weiterer Patientenzimmer und Therapieräumlichkeiten mit kindgerechter Gestaltung im Lufthafen, unserem Zentrum für langzeitbeatmete Kinder und Jugendliche
  • Kunsttherapie für traumatisierte Kinder

Stärken Sie mit uns zusammen die Gesundheit von Kindern!

Ihre Spende kommt da an, wo sie gebraucht wird

Wir freuen uns sehr über freie Spenden, damit wir sie dort einsetzen können, wo sie am dringendsten gebraucht werden! Unterstützen Sie uns mit einer Einzelspende oder spenden Sie regelmäßig. Wir helfen Ihnen gern bei Fragen zu Ihrer Spende. Wenn Sie eine Zuwendungsbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihre komplette Adresse bei der Überweisung an. 

Unser Spendenkonto:

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Hamburg Commercial Bank AG
IBAN: DE05 2105 0000 1000 0190 36
SWIFT (BIC): HSHNDEHHXXX

Wie kann ich dem Altonaer Kinderkrankenhaus eine Spende zukommen lassen?

Als Unternehmen:

  • Sie können einmalig oder regelmäßig spenden.
  • Sie können zu Weihnachten spenden statt schenken.
  • Sie können zusammen mit Ihrem Team eine Spendenaktion starten.
  • Sie können Spenden statt Geschenke zu Jubiläen und Feiern.
  • Sie Können Spenden Ihrer Mitarbeiter verdoppeln.

Als Stiftung:

  • Sie können einmalig oder regelmäßig spenden.
  • Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam ein geeignetes Spendenprojekt finden. 

 

 

Als Familienunternehmen mit hanseatischen Wurzeln ist uns unser Engagement an unserem Hauptsitz in Hamburg besonders wichtig. Darum unterstützen wir das Altonaer Kinderkrankenhaus und die dortigen Ärzte und Pflegekräfte seit Jahren in ihrer unermüdlichen Arbeit.

– Gunnar und Claus Heinemann (Gebr. Heinemann)

Wie Sie uns unterstützen können

Einmalige oder dauerhafte Spenden?

Sie haben die Möglichkeit, eine einmalige Summe oder regelmäßig für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu spenden. Wir setzen Ihre Spende wirksam ein.

Ihre Weihnachtsspende

Schenken Sie Ihren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern zu Weihnachten eine Spende an das Altonaer Kinderkrankenhaus. Gern unterstützen wir Sie dabei mit unserem Infomaterial, z.B. in Ihrer Weihnachtspost.

Ihre Spendenaktion für Ihr Team

Sie möchten eine eigene Spendenaktion mit Ihrem Team starten, z.B. einen Kuchenverkauf oder einen Spendenlauf für uns organisieren? Gerne unterstützen wir Sie dabei, kontaktieren Sie uns: spende@kinderkrankenhaus.net

Spenden statt Geschenke zu Jubiläen und Feiern

Etwas Gutes tun: Statt Geschenke zu Jubiläen und Feiern, motivieren Sie Ihr Team Spenden für ganzheitliche Therapien für Kinder und Jugendliche zu sammeln.

Spenden der Mitarbeiter verdoppeln

Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zu einer Spendensammlung. Verdoppeln Sie jede Summe, die Ihre Mitarbeitenden geben. So engagieren Sie sich gemeinsam.

Mehr zum Thema

Ihre Stiftungszuwendung

Wenn Sie sich als Stiftung der Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens angenommen haben, können wir zusammen zum Wohl unserer Patienten etwas bewegen. Auch wenn Sie sich der Kinder- und Jugendhilfe, der Unterstützung von Forschung und Wissenschaft oder der Förderung von Kunst und Kultur verschrieben haben, finden wir gemeinsam ein Spendenprojekt für Sie im Altonaer Kinderkrankenhaus. Natürlich freuen wir uns sehr, wenn Sie uns mit einer freien Spende unterstützen, sofern dies mit Ihrer Satzung vereinbar ist.

Uns ist eine gute Partnerschaft wichtig. Sie erhalten von uns regelmäßig Informationen wofür wir Ihre Zuwendung verwenden und was sie bewirkt.

Was wir Ihnen bieten können:

  • einen Projektbericht: Bei Bedarf berichten wir im Falle einer zweckgebundenen Förderung einmal jährlich zum Fortschritt des Projekts.
  • Einladungen zu Austauschveranstaltungen, zum Tag der offenen Tür und zu Symposien.
  • eine Zuwendungsbestätigung: Zeitnah nach Erhalt Ihres Förderbetrages senden wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung, auf Wunsch auch als Sammelbestätigung zu Beginn des Folgejahres.
Spenden von Unternehmen und Stiftungen

Ansprechpartnerin

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube!Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben