Kontaktformular
Klinikpartnerschaft Tansania

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Programms kommen jährlich tansanische Kinderchirurgen, Anästhesisten und Pflegekräfte für jeweils drei bis vier Wochen nach Deutschland. Die Abteilungen für Kinderchirurgie sowie für Neonatologie reisen zudem jährlich für etwa zwei bis drei Wochen nach Tansania. Während dieser Zeit werden spezielle Operationsmethoden weiterentwickelt. Ziel ist es, gemeinsam solche Fälle zu operieren, die vor Ort noch nicht etabliert werden konnten oder neue Operationstechniken – insbesondere minimalinvasive Verfahren – zu vermitteln. Diese Techniken werden gemeinsam mit den tansanischen Kolleginnen und Kollegen eingeübt, sodass sie später eigenständig angewendet werden können.

Hospitation Mai 2025

Fünf Fachärzte aus unserem Partnerkrankenhaus, dem Muhimbili National Hospital (MNH) in Tansania, absolvierten Ende Mai 2025 eine dreiwöchige Hospitation am Altonaer Kinderkrankenhaus: v. l. n. r. Dr. Helga Naburi (Ärztin Neonatologie), Dr. Irene Ephraim (Allgemeinmedizinerin und Forschungsassistentin), Dr. Novath Ngowi (Kinderchirurg), Dr. Daniel Munubhi (Kinderanästhesist) und Dr. Dino Mwaja (Facharzt für Allgemeinchirurgie) erhielten wertvolle Einblicke in die Abläufe der Kinderchirurgie und Neonatologie.

Zum Bericht

Hospitation November 2024

Partnerschaft Tansania

Sharifa Chande Muumin, Krankenpflegerin für Anästhesie und Intensivpflege aus unserem Partnerkrankenhaus in Tansania, hospitierte im November 2024 für drei Wochen im AKK. Dabei erhielt sie wertvolle Einblicke in die Arbeit unseres Krankenhauses sowie in die Abläufe der Anästhesie. Wir haben mit Sharifa über ihre spannende Zeit bei uns gesprochen.

Zum Bericht

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube!Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK! Wie sieht eigentlich der Alltag von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften aus? Welche Zertifikate erhalten unsere Kinderärzte? Oder gar Tipps und Tricks zu Gesundheitsthemen der Kinder- und Jugendmedizin – hier findest du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt
nach oben