Untersuchung
Manchmal werden Verletzungen der Sehnen oder der Fingernerven (zum Beispiel nach Schnittwunden oder Quetschungen) zuerst übersehen. Am besten lassen sich solche Verletzungen jedoch primär, also mit der ersten Versorgung der Wunde, behandeln. Das liegt daran, dass sich der Aufbau (Anatomie) der Hand nach so einer Verletzung mit der Zeit verändern kann – je schneller die Verletzung behandelt wird, desto weniger Veränderungen gibt es und desto besser können wir den normalen Aufbau wiederherstellen. Deshalb solltest Du beim Verdacht auf eine Gefäß-, Sehnen- oder Nervenverletzung an der Hand immer sofort eine Klinik aufzusuchen, die Erfahrung mit der Behandlung solcher Verletzungen hat. Denn da die Hand so komplex ist, benötigt der Arzt große Erfahrung, um alle Verletzungen zu erkennen und optimal zu behandeln. Das gilt insbesondere bei ganz kleinen Kindern, die noch nicht beschreiben können, wo / wie genau die Hand schmerzt. Hier im Altonaer Kinderkrankenhaus haben wir ein eigenes Zentrum für obere Extremität eingerichtet.
Wenn Du mit Verdacht auf eine Verletzung an Knochen, Gefäßen, Sehnen oder Nerven der Hand zu uns kommst, untersuchen wir Deine Hand ganz genau. Der Arzt schaut, wie gut Du die Hand und alle Finger bewegen kannst und vergleicht das mit Deiner anderen, gesunden, Hand. Er schaut auch, ob Deine Hand geschwollen oder die Haut verfärbt ist. Meist machen wir auch eine Röntgenaufnahme von Deiner Hand.
Socials