Kontaktformular

Notfall

Liebe Eltern,

wir sind an sieben Tagen die Woche und 24 Stunden pro Tag für Sie da. Unsere hoch qualifizierten Kinderärzte und Pflegekräfte sind in der Lage, jeden pädiatrischen und kinderchirurgischen / unfallchirurgischen Notfall sach- und fachgerecht zu behandeln.

Notfall
Weitere Informationen
Weitere Informationen

Das neue Parkhaus ist fertig!

Liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher,

wir haben auf der Fläche des ehemaligen Besucherparkplatzes ein modernes und ökologisches Parkhaus errichtet. Ab sofort heißt es: mehr Parkmöglichkeiten für alle Besucher und Mitarbeiter. Das neue Parkhaus auf dem Gelände des Altonaer Kinderkrankenhauses hat eine Gesamtkapazität von 175 Stellplätzen.

Im Zuge der Eröffnung des neuen Parkhauses hat das AKK auf ein bargeldloses Bezahlsystem umgestellt. Ab sofort bezahlen Sie bequem per Karte oder Smartphone direkt an einem der beiden modernen Parkscheinautomaten.

Das neue Parkhaus ist fertig!
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen

Willkommen im AKK!

Liebe Eltern, Besucherinnen und Besucher,

Sie sind mit Ihrem Kind zum ersten Mal im Altonaer Kinderkrankenhaus? Zur besseren Orientierung finden Sie hier direkt die wichtigsten Anlaufstationen, zum Beispiel die Sprechstundenübersicht der zuständigen Kinderärzte, die medizinischen Fachbereiche und natürlich alle Informationen bei einem Notfall.

Willkommen im AKK!
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen

Bewerbungs- und Karriereportal

Alle offenen Stellen sowie Informationen zum Thema Ausbildung in der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, bei der AKK-Services GmbH und bei der Medizinisches Versorgungszentrum am Altonaer Kinderkrankenhaus GmbH finden Sie in einem eigenen Bewerbungs- und Karriereportal.

Sie haben Fragen? Neben aktuellen Stellenangeboten finden Sie hier auch Möglichkeiten der Online-Bewerbung, Ansprechpartner sowie weitere Informationen zum Ausbildungsangebot.

Bewerbungs- und Karriereportal
Bewerbungs- und Karriereportal
Bewerbungs- und Karriereportal

Lufthafen

In dieser deutschlandweit einzigartigen Wohnstation betreuen wir Kinder und Jugendliche, die auf eine Langzeitbeatmung und/oder ein Tracheostoma angewiesen sind. Wir sind die richtige Anlaufstelle in der Kinder- und Jugendmedizin für alle Fragen rund um Langzeitbeatmung und Trachealkanülen – ob ambulant oder stationär, in einer Kurzzeitpflege oder in einer dauerhaften Wohnunterkunft.

Lufthafen
Zum Lufthafen
Zum Lufthafen

Ronald McDonald Haus

Das Ronald McDonald Haus mit Oase am AKK stellt ein perfektes Zuhause auf Zeit. Die integrierte Oase bietet unseren kleinen ambulanten Patienten und deren Angehörigen einen Rückzugsort – die Spielecke sorgt für eine schöne Ablenkung zwischen den Behandlungen, Eltern und Angehörige haben hier die Möglichkeit das kostenlose WLAN-Angebot zu nutzen, um zwischen den Terminen mit dem zuständigen Kinderarzt und Pflegekräften den Alltag zuhause nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Ronald McDonald Haus
Hier gibt es mehr Infos
Hier gibt es mehr Infos

Allgemeine Information

Liebe Patientinnen und liebe Patienten, liebe Eltern, lieber Besucherinnen und Besucher,

unsere Website ist vor allem für Dich, liebe Patientin, lieber Patient! Deshalb sprechen wir Dich an und erklären Dir alle relevanten Dinge zum Thema Kinder- und Jugendmedizin im AKK. Immer wenn wir jedoch Deine Eltern oder andere Besucher ansprechen, werden wir etwas förmlicher und halten uns an den gängigen Umgangston.

Wir hoffen, Ihr und Sie fühlen sich damit wohl.

Alles Gute! Dein und Ihr AKK

Allgemeine Information

Kinder- und Jugendmedizin am Altonaer Kinderkrankenhaus

Liebe Eltern,

mit mehr als 1.000 Mitarbeitern kümmern wir uns im Alto­naer Kinderkrankenhaus jährlich um ca. 16.000 stationäre und teilstationäre und 45.000 ambulante Patienten aus ganz Deutschland. Über Abteilungsgrenzen hinweg bietet Hamburgs älteste Kinderklinik hochmoderne medizinische Versorgung und langjährige Erfahrung. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Kinderärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten 'rund um die Uhr' gewährleisten. Vom Früh­geborenen bis hin zum jungen Erwachsenen werden alle akuten und chronischen Erkrankungen behandelt.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie befinden sich noch in der Entwicklung, haben andere Bedürfnisse und brauchen besondere Betreuung. Auch die Krankheitsbilder unterscheiden sich von denen der Erwachsenen. Das Altoaner Kinderkrankenhaus ist spezialisiert auf Pädiatrie, da Kinder eine andere Symptomatik, andere Krankheitszeichen und -verläufe zeigen als Erwachsene, was eine spezialisierte Diagnose und Behandlung erfordert.

Hierzu gehört beispielsweise:
- Unsere behandelnden Ärzte und Ärztinnen besitzen eine spezielle Fachausbildung der Kinder- und Jugendmedizin.
- Das Pflegepersonal ist auf die besonderen Anforderungen in der Pflege und Betreuung junger Patienten eingestellt und entsprechend in der Kinderkrankenpflege ausgebildet.
- Neben kindergerechten Räumlichkeiten halten wir zusätzliche Angebote bereit, wie zum Beispiel Feiertagsaktionen, Basteln, Lesen und Familien-Veranstaltungen wie den Weltfrühgeborenen-Tag.

In der Pädiatrie behandeln wir Kinder vom Neugeborenen bis zum Abschluss des Jugendalters. Alle Kinderärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und das gesamte Team arbeiten mit großem Engagement und Herz, um den kleinen Patienten eine bestmögliche Behandlung und einfühlsame Versorgung zu bieten.

Aktuelles

Save the Date: Hamburger Familientag am 06.09.24 im Altonaer Kinderkrankenhaus

Save the Date: Hamburger Familientag am 06.09.24 im Altonaer Kinderkrankenhaus

Weitere Informationen
Reisen mit Kindern – Diese Vorbereitungen sollten Eltern treffen

Reisen mit Kindern – Diese Vorbereitungen sollten Eltern treffen

Weitere Informationen
Neue Bewohnerparkzone durch die Hintertür – Klinikleitung des AKK ist empört

Neue Bewohnerparkzone durch die Hintertür – Klinikleitung des AKK ist empört

Weitere Informationen
Zwei AKK-Teams bei "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" nominiert

Zwei AKK-Teams bei "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" nominiert

Weitere Informationen

Presse

Liebe Journalistinnen und Journalisten,

als Medienvertreter können Sie sich gern direkt an die Unternehmenskommunikation wenden. Gern stellen wir Ihnen Informationen zur Verfügung, organisieren Interviewpartner und sind selbstverständlich auch bei allen anderen Anfragen behilflich.

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen

Auszeichnungen

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube!Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK! Wie sieht eigentlich der Alltag von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften aus? Welche Zertifikate erhalten unsere Kinderärzte? Oder gar Tipps und Tricks zu Gesundheitsthemen der Kinder- und Jugendmedizin – hier findest du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt
nach oben