Cornelia Poletto liest im Altonaer Kinderkrankenhaus

16.11.2018

Cornelia Poletto liest im Altonaer Kinderkrankenhaus

Bereits zum 15. Mal fand heute der von der Zeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung ins Leben gerufene Vorlesetag statt. Cornelia Poletto, Starköchin und Schirmherrin des Altonaer Kinderkrankenhauses, las den kleinen und großen Patientinnen und Patienten erneut aus bekannten Kinderbüchern vor.

Diese Aktion lässt sich Cornelia Poletto nicht nehmen. Auf mehreren Stationen im Altonaer Kinderkrankenhaus lauschten Patienten verschiedenen Alters den Geschichten von „Marte und das Meer“. „Vor allem während eines Krankenhausaufenthaltes ist Vorlesen eine tolle Möglichkeit, den Kindern ihre Ängste und Sorgen zu nehmen. Durch Bücher können die kleinen Patienten spielerisch mit der ungewohnten Situation vertraut gemacht werden“, so Cornelia Poletto.

Passend zum bundesweiten Vorlesetag hat das Altonaer Kinderkrankenhaus jedem Kind ein Buch als Geschenk überreicht. „Nicht nur die optimale medizinische Versorgung hat für uns oberste Priorität, sondern auch das Wohl unserer jungen Patienten. Sie sind täglich großen Belastungen ausgesetzt und in Momenten wie diesen können sie einfach mal nur Kind sein und nicht Patient“, so Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des Altonaer Kinderkrankenhauses.

Ziel der bundesweiten Aktion ist es, viele engagierte Mitwirkende für das Vorlesen zu gewinnen. Autoren, Journalisten, Prominente, Schüler und alle, die Spaß daran haben, lesen an diesem Tag aus Kinderbuchklassikern oder Lieblingsbüchern vor. Die Freude am Lesen steht im Mittelpunkt und Kinder werden motiviert, die Welt der Bücher zu entdecken. Von Jahr zu Jahr finden sich immer mehr begeisterte Unterstützer, im letzten Jahr waren es bereits über 130.000 Teilnehmer.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben