„Menschlich näher. Medizinisch weiter.“ Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus

03.08.2018

„Menschlich näher. Medizinisch weiter.“ Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus

Am 16. September 2018 findet das Sommerfest des Altonaer Kinderkrankenhauses statt. Getreu dem Leitmotto „Menschlich näher. Medizinisch weiter.“ öffnet die Klinik an diesem Tag ihre Türen. Viele Aktivitäten für Kinder und Eltern ermöglichen Einblicke in den Klinikalltag, nehmen Kindern Schwellenängste und sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Der Tag der offenen Tür bietet sowohl Kindern als auch Eltern die Möglichkeit, die Wege vom Rettungswagen, über die Aufnahme, Untersuchung, bis hin zur Behandlung, exemplarisch zu durchlaufen. Von 14 bis 18 Uhr stehen unter anderen nachgebildeten Knochen zur Biopsie bereit, und die Welt der Endoskopie kann genauer unter die Lupe genommen werden. Im bunten Programm des Sommerfestes reiht sich ebenfalls ein entsprechender Aktionsstand als Auftakt zur anschließenden „Woche der Wiederbelebung“ unter der Schirmherrschaft von Frau Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks ein. Aber auch nicht-medizinische Aktionsangebote dürfen nicht fehlen. Ein Mitmach-Zirkus, Rollstuhlparcours, Feuerwehr und Teddyklinik warten auf interessierte Gäste. Für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher ist ebenfalls gesorgt. „Unser Sommerfest wartet mit vielen Aktionen sowohl für Kinder, Jugendliche und Eltern auf und bietet einen umfassenden Blick hinter die Kulissen eines Krankenhausbetriebes. Ich freue mich auf einen erlebnisreichen Tag“, so Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des Altonaer Kinderkrankenhauses.

So auch Cornelia Poletto, Schirmherrin des Altonaer Kinderkrankenhauses: „Ich freue mich jedes Jahr wieder auf das Sommerfest im Altonaer Kinderkrankenhaus. ‚Medizin zum Anfassen‘ bietet den kleinen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, ungehindert Schwellenängste abbauen zu können. Solch eine Aktion ist mir eine Herzensangelegenheit, die ich tatkräftig unterstütze!“ In diesem Jahr bringt Cornelia Poletto noch eine Besonderheit mit: Eine von allen Promis des Charity-Abends im Palazzo unterschriebene Schürze wird an diesem Nachmittag zugunsten Förderprojekte des Altonaer Kinderkrankenhauses veräußert. Zu den prominenten Kellnern gehörten Michael Stich, NDR-Urgestein Carlo von Tiedemann, die „Notruf Hafenkante“-Stars Sanna Englund und Matthias Schloo, Visagist Boris Entrup, und Moderator Yared Dibaba.

Seit dem Jahr 1859 vertrauen Eltern auf die speziell für Kinder und Jugendliche abgestimmte professionelle und hochmoderne medizinische Versorgung. „Kinder haben ganz andere Bedürfnisse und Krankheiten, die es im Erwachsenenalter nicht gibt. Menschlich, als auch medizinisch ist der Umgang anders. Alle Kolleginnen und Kollegen haben eine besondere Leidenschaft, denn die medizinische Versorgung unserer kleinen Gäste ist für uns Antrieb und Motivation zugleich“, erklärt Prof. Dr. Philippe Stock, ärztlicher Leiter der Pädiatrie.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben