
01.06.2018
„Menschlich näher, medizinisch weiter!“ Altonaer Kinderkrankenhaus steht für kindgerechte Gesundheitsversorgung
„Menschlich näher, medizinisch weiter!“ Mit dieser Aussage bringt Prof. Dr. Philippe Stock, Leitender Arzt der Pädiatrie des Altonaer Kinderkrankenhauses (AKK), die Notwendigkeit der Arbeit des Kinderkrankenhauses anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni auf den Punkt. Norddeutschlands größte Kinderklinik ist seit rund 160 Jahren auf kindgerechte Gesundheitsversorgung spezialisiert.
Kinder haben andere Bedürfnisse als Erwachsene, so dass eine speziell auf Kinder ausgerichtete Medizin in allen Fachbereichen unerlässlich ist. Neben der Pädiatrie, der Kinderheilkunde, gilt dies ebenso für Bereiche wie beispielsweise die Chirurgie, Orthopädie oder auch die Anästhesiologie. „Sowohl menschlich, als auch medizinisch, ist der Umgang mit Kindern anders“, erklärt Prof. Dr. Philippe Stock, Leitender Arzt der Pädiatrie des Altonaer Kinderkrankenhauses. „Wir bringen nicht nur das qualifizierte Fachwissen mit, sondern auch die Leidenschaft für das Miteinander mit Kindern“, so Stock weiter. Es gibt immer mal wieder Versuchsmodelle in anderen Krankenhäusern, beispielsweise in Notaufnahmen, wo Kinder und Erwachsene vom gleichen Ärzteteam betreut werden. „Das scheitert aber kläglich“, kritisiert Stock. „Für den Menschen in den unterschiedlichen Entwicklungsstadien, vom Säugling bis zum Teenager, müssen spezialisierte Fachärzte zum Einsatz kommen. Das Recht auf Experten steht nicht nur Erwachsenen zu, sondern auch Kindern!“
Cornelia Poletto engagiert sich für Kinderbedürfnisse im Altonaer Kinderkrankenhaus
Auch die Schirmherrin des Altonaer Kinderkrankenhauses, Cornelia Poletto, engagiert sich seit vielen Jahren für das Altonaer Kinderkrankenhaus. „Bewusstsein für die Bedürfnisse kleiner Menschen zu schaffen, ist für mich eine Herzensangelegenheit“, so die Schirmherrin. „Im Altonaer Kinderkrankenhaus wird kindgerechte Versorgung, medizinisch wie menschlich, jeden Tag neu gelebt“, so Poletto. „Mit meinem Engagement versuche ich, Unterstützung für die beste Behandlung der kleinen Patientinnen und Patienten zu leisten.“
Socials