26.04.2018
Girls‘ & Boys‘ Day im Altonaer Kinderkrankenhaus - Ein Blick hinter die Kulissen
Hamburg, den 25.04.18 – Auch in diesem Jahr gibt das Altonaer Kinderkrankenhaus interessierten Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Girls‘ & Boys‘ Days die Möglichkeit, die jeweils geschlechtsuntypischen Berufe näher kennenzulernen.
Am 26. April findet bundesweit der Girls‘ & Boys‘ Day statt. Auch das Altonaer Kinderkrankenhaus beteiligt sich mit einem Programm für Mädchen und Jungen an diesem Aktionstag. Die Bereiche Chirurgie und Pflege sind die Schwerpunkte der Mädchen- beziehungsweise Jungen-Gruppe.
„Wie führt man eine Endoskopie durch?“, „Wie ist das menschliche Skelett aufgebaut?“ oder „Wie lege ich einen perfekten Verband an?“, sind einige Themenbeispiele des Tages.
Mit praktischen Übungen werden Mädchen in das Berufsfeld der Chirurgie und Jungen in das der Pflege eingeführt. Die fast 40 Kinder und Jugendlichen durchlaufen insgesamt acht Stationen und werden von leitenden Ärzten sowie Hygiene- und Pflegefachkräften angeleitet.
„Wir nutzen den Girls‘ Day, um den weiblichen Interessierten die Schwellenängste insbesondere im unfallchirurgischen Bereich zu nehmen“, so PD Dr. med. Dirk W. Sommerfeldt, leitender Arzt der Kinderunfallchirurgie im Altonaer Kinderkrankenhaus.
Auch Stefanie Scheffler, Pflegedirektorin des Altonaer Kinderkrankenhauses, sieht in diesem Tag eine Chance: „Das Haus hat die Möglichkeit, die vielseitigen und interessanten Aufgaben einer Pflegefachkraft im AKK darzustellen. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt sowohl den weiblichen als auch den männlichen Mitarbeitern unheimlich viel zurück und macht den Pflegeberuf zu einem der schönsten Berufe überhaupt.“
Socials