
18.08.2017
Kindertrainingszirkel (KiTZ) Trauma/Akutschmerztherapie am 30.08.2017 im AKK
Die präklinische Versorgung von Kindern jeden Alters stellt eine große Herausforderung dar. Da Kinder keine „kleinen Erwachsenen“ sind, gilt es in allen Altersgruppen Besonderheiten zu berücksichtigen und Fallstricke zu vermeiden. Glücklicherweise erkranken Kinder im Vergleich zu Erwachsenen seltener schwer. Die somit fehlende Routine begünstigt Stress und Unsicherheit, sowie in der Folge eine nicht optimale Versorgung pädiatrischer Notfallpatienten.
Aktuelle medizinische Handlungsempfehlungen deutscher wie internationaler Fachgremien, sowie moderne Konzepte der Teamarbeit und Stressbewältigung wurden von einer Expertengruppe der AGNN (Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte) zu einem praxisnahen Training (KiTZ) integriert. Anhand von simulierten Fallbeispielen erlernen die Teilnehmer das strukturierte Vorgehen bei Kindernotfällen, die dafür notwendigen praktischen Fertigkeiten und wenden diese in Fallsimulationen an.
Der KinderTrainingsZirkel besteht aus drei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten (Atemstörungen, Kreislauf/Bewusstseinsstörungen, Trauma/akute Schmerzen). Hierbei werden Vorträge, praktische Übungen (Atemwegssicherung, Beatmung, Kreislaufzugang, u.a.) und Fallbeispiele kombiniert. Das KiTZ-Training versteht sich als ergänzende Vertiefung, nicht als Ersatz für die umfangreicheren Leitlinienkurse von AHA und ERC.
Zielgruppe sind sowohl Ärzte, als auch Rettungsdienstmitarbeiter und Pflegende.
In Hamburg werden die Veranstaltungen in Kooperation mit dem Asklepios Institut für Notfallmedizin, dem Altonaer Kinderkrankenhaus und dem DRK Altona durchgeführt.
Socials