
22.06.2017
Ein kunterbuntes Fest – der Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus
Am Ende des Tages war nicht klar, wer mehr strahlt: Unsere Besucher oder die liebe Sonne. Wir würden uns für ein Unentschieden entscheiden und das stimmt uns wirklich froh.
Dank unserer zahlreichen Helfer ist der Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus wieder mal ein voller Erfolg gewesen. So haben Blockhouse, Kühne, Lemonaid und die Eisprinzessinnen die kulinarische Fahne hochgehalten, mit abwechslungsreichen Angeboten haben unsere Mitarbeiter gezeigt, wie der Alltag im Kinderkrankenhaus aussieht und mit Vereinen wie „Wünsch dir was e.V.“, „Leuchtturm e.V.“ und „Paulinchen e.V.“ gab es zusätzlich ganz tolle Anlaufstellen für Eltern und Besucher, die Fragen abseits des Krankenhausalltags hatten.
Besonders möchten wir uns aber beim Audizentrum Hamburg bedanken. Nicht nur die Bobbycar-Strecke, die in Zukunft vielleicht den einen oder anderen Rennfahrer hervorbringen wird, war ein Highlight. Die 5.000 Euro Spende und das neue Sonnensegel für den Lufthafen, haben uns mehr als gefreut. Wir können ab sofort von einem richtigen Wohnambiente für die Bewohnerinnen der Wohnstation im Lufthafen sprechen.
Und auch auf unsere Schirmherrin Cornelia Poletto ist mehr als Verlass. Nicht nur die von ihr organisierte Zusammenarbeit mit dem Erdbeerhof Glantz kam super an, auch ihr Verkaufstalent, und das mit gebrochenem Arm, hat dem AKK zusätzliche Spenden beschert. Vielen Dank dafür.
Zum Schluss bleibt uns nur zu sagen: Auf ein Neues im nächsten Jahr! Es wird noch bunter und noch strahlender – VERSPROCHEN!
*Danke an alle unsere Partner und Sponsoren: Audizentrum Hamburg, Cornelia Poletto und der Erdbeerhof Glantz, Lemonaid, Blockhouse, Kühne, Die Eisprinzessinnen, Budni, BR-Spielwaren, die Feuerwehr, der Blaue Kreis, der Mitwachzirkus, Igoma, Wünsch dir was e.V, Leuchtturm e.V. und Paulinchen e.V.*
Socials