
„Wir nehmen an der Aktion Saubere Hände teil!“
Als Ausdruck unseres Arbeitseinsatzes rund um die Hygiene wurde das AKK im Mai 2017 von der Aktion Saubere Hände rezertifiziert und hat uns für 2017 / 2018 das Bronze Zertifikat verliehen.
Was steckt alles hinter diese Auszeichnung?
Das Bronze Zertifikat der Aktion Saubere Hände gibt Auskunft über die Teilnahme und Qualität der Umsetzung der Aktion in unserer Klinik. Neben der Kommunikation innerhalb der verschiedenen Hierarchien in Form von Arbeitsgruppen und jährlichen Fortbildungen, wird zusätzlich der Händedesinfektionsmittel-Verbrauch, als Indikator für die Händedesinfektionscompliance aller teilnehmenden Stationen ermittelt. Die Verbrauchsmengen und die Anzahl der Patiententage werden jährlich in eine Datenbank (Hand-KISS) eingepflegt, so dass ein Vergleich mit anderen Kliniken anhand von Referenzwerten möglich wird. Dies geschieht in Abhängigkeit vom Fachbereich der Station. Außerdem ist eine Bewertung im Langzeitverlauf möglich, so dass das Niveau der erreichten Veränderungen dargestellt werden kann.
Auf den Stationen wurden in den Patientenzimmern die Anzahl der Händedesinfektionsmittelspender erfasst. Je nachdem, ob es sich dabei um eine Intensivstation oder eine Normalstation handelt, sind von dem Robert Koch Institut ersetzten Kriterien festgelegt, welche Mindestanzahl von Händedesinfektionsmittelspender pro Patienten erforderlich ist. Durch die sinnvolle und ausreichende Platzierung kann gewährleistet werde, dass dort, wo eine Händedesinfekion durchgeführt werden muss, auch ein erleichterter Zugang zum Händedesinfektionsmittelspender gegeben ist.
Darüber hinaus ist das Bronze Zertifikat ebenso ein Ausdruck dafür, dass die Klinik das Modell „Die 5 Indikationen der Händedesinfektion“ erfolgreich in den Arbeitsalltag etabliert hat.
Socials