
14. Gospel-Blues-Night macht es möglich:
18.000 Euro für die Musiktherapie im Schmerzzentrum des AKK
Mit einer beeindruckenden Spende in Höhe von 18.000 Euro brachten der Lions Club Hamburg Rosengarten und der Leo Club Calluna Buchholz am Donnerstag, 20. April 2017, die Mitarbeiter des Altonaer Kinderkrankenhauses (AKK) zum Strahlen. Die Lions ermöglichten mit ihrer im Februar erneut ausverkauften 14. Gospel-Blues-Night in der Hauptkirche St. Nikolai diese Spende, mit der im Schmerzzentrum für Kinder und Jugendliche eine Musiktherapie eingerichtet werden soll.
Am Donnerstag verschafften sich Lions-Vize-Präsident Lothar Hillmann sowie Hans Martin Kreye, Cheforganisator und Vorstandsmitglied im Lions Club Hamburg-Rosengarten, vor Ort im AKK ein Bild vom Schmerzzentrum. Dr. Thomas Henne, Oberarzt der Pädiatrie, und Dr. Anne Friedrich, Oberärztin der Psychosomatik, erläuterten das Konzept des Zentrums und beantworten gemeinsam mit Musiktherapeutin Julica Bendixen Fragen rund um die Musiktherapie. Alle Mitarbeiter zeigten sich begeistert über die großzügige Spende. „Mit Hilfe dieser Spende können wir die Musiktherapie für die Kinder und jugendlichen Schmerzpatienten beginnen und einen Teil des Gehaltes der Therapeuten bezahlen“, freut sich Dr. Henne.
Da die Spende die Arbeit der Musiktherapeutin möglichst lange finanzieren soll, wird für den Start nun noch eine große Bandbreite an Musikinstrumenten benötigt. Sollten Sie noch bespielbare Instrumente besitzen und diese spenden wollen: Am Ende dieses Textes finden Sie eine Liste der benötigten Instrumente sowie Kontaktdaten.
Die Botschaft ist klar: Zusammen sind wir stark! Der Einsatz aller Mitwirkenden der karitativen Gospel-
Blues-Night zum Wohl der kleinen Patienten war enorm. Selbst namhafte Musiker wie Marc Breitfelder, Jürgen Attig, Ingolf Burkhardt sowie Lions-Mitglied und Hamburger Star-Pianist Prof. Gottfried Böttger verzichteten auf ihre Gage. In diesem Jahr kam die Spendensumme durch den Erlös aus den Eintrittsgeldern, dem Verkauf der Konzert-CD und zwei Großspenden zusammen. Die „Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten“ stellte 5.000 Euro zur Verfügung; die Ditze-Stiftung unterstützte das Projekt mit weiteren 3.000 Euro.
Der Lions Club Hamburg Rosengarten und der Leo Club Calluna Buchholz haben die Musiktherapie für Kinder und Jugendliche im Schmerzzentrum zu ihrem neuen Herzensprojekt erkoren, da sie mit dem früheren Spendenprojekt einen wunderbaren Erfolg feiern konnten: Von 2005 bis 2016 wurde das Perinatalzentrum des AKK durch die Spenden des Charity-Konzerts finanziell unterstützt und konnte so eine Psychologinnen-Stelle zur Betreuung der Eltern und Geschwister von Frühgeborenen mitfinanzieren. Seit diesem Jahr wird diese Leistung nun von den Krankenkassen übernommen. In diesem Sinne blickt Hans Martin Kreye, Cheforganisator und Vorstandsmitglied im Lions Club Hamburg-Rosengarten, optimistisch auf die Zukunft der Musiktherapie. Denn auch die Erlöse der 15. Gospel-Blues-Night, die bereits für den 10. Februar in der Hauptkirche St. Nikolai terminiert ist, sollen wieder diesem Zweck zu Gute kommen.
Die Spende soll die Arbeit der Musiktherapeutin möglichst lange finanzieren. Für den Start wird nun noch eine große Bandbreite an Musikinstrumenten benötigt – das Schmerzzentrum ist aktuell noch auf der Suche nach:
- Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass)
- Akustikgitarre, E-Gitarre, E-Bass, Verstärker, Ukulele, Loop-Station
- Schlagzeug
- Trommeln (Djemben, Congas, Bongos, Cajon, Hapi-Drum, Schlitztrommel, kleine Percussion-Instrumente)
- Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon
- Klangschalen, Gong
- Psalter, Kantele
- E-Piano
Die Instrumente müssen selbstverständlich nicht gestimmt, sollten aber in einem grundsätzlich bespielbaren Zustand sein. Wenn Sie eines der oben stehenden Instrumente abzugeben haben, wenden Sie sich bitte an die Unternehmenskommunikation des Altonaer Kinderkrankenhauses (uk@kinderkrankenhaus.net / 040 88908 126). Darüber hinaus werden musiktherapeutische Spezialinstrumente benötigt. Sollten Sie diese abzugeben haben oder eine zweckgebundene Spende für die Anschaffung eines solchen Instrumentes leisten wollen, steht Ihnen die Unternehmenskommunikation ebenfalls gern zur Verfügung.
Socials