
Mitarbeiter von Axel Springer erfüllen Kinderwünsche
Ein großer Kicker, Bücher, ganz viel Lego-Spielzeug und noch viele Wünsche mehr erfüllen Mitarbeiter von Axel Springer Hamburg. Die kranken Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus freuen sich über eine ganze LKW-Ladung an Weihnachtsgeschenken.
Auf einem Wunschzettel stand „Tischkicker“. Aber das erschien den Mitarbeitern von Axel Springer für ein Kinderkrankenhaus ein bisschen klein. Also hat die Abteilung Service & Immobilien zusammengelegt und einen richtig coolen Kickertisch besorgt - und der ist das Highlight bei der kleinen Weihnachtsfeier im Altonaer Kinderkrankenhaus.
Über 60 Wunschzettel hingen in den vergangenen drei Wochen in der Passage des Axel Springer Hauses. Jeder Mitarbeiter, der wollte, durfte sich einen abnehmen und den Wunsch darauf erfüllen. „Alle Wunschzettel waren nach 36 Stunden weg“, erzählt Standortmanagerin und Initiatorin Christina Wolf. „Unsere Mitarbeiter haben sich wirklich selbst übertroffen und freuen sich auf hoffentlich strahlende Kinderaugen.“
Denn in dieser Woche statteten drei Mitarbeiter von Axel Springer (darunter auch der Weihnachtsmann höchst selbst) fast jeder Station einen Besuch ab. Schließlich sollen so viele Kinder wie möglich ihr Geschenk persönlich bekommen. Auf der chirurgischen Station I2 hat sich die leitende Pflegekraft Claudia Kliewe etwas anderes ausgedacht: „Unsere Patienten haben sich stellvertretend für die Station und andere Kinder etwas gewünscht. Denn zum Glück müssen die Kleinen nicht wochenlang hier sein.“
Zum Schluss schauen die Weihnachtsboten noch im Lufthafen vorbei. Hier leben im Wohnbereich der Einrichtung sechs Kinder, die auf eine Langzeitbeatmung angewiesen sind. Sie sind an Weihnachten also nicht zu Hause, sondern feiern alle zusammen in ihrem großen Wohnzimmer. „Natürlich ist diese Aktion für die Kinder etwas ganz Besonderes – denn für sie ist Weihnachten eben anders. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es Menschen gibt, die sich für unsere kleinen und großen Patienten mit besonders viel Herz engagieren“, freut sich AKK-Geschäftsführerin Christiane Dienhold.
Socials