Neue interdisziplinäre Neuro-Orthopädische Sprechstunde im AKK

03.12.2024

Neue interdisziplinäre Neuro-Orthopädische Sprechstunde im AKK

Hamburg, 03.12.2024 – Eine gute Nachricht für Familien: Ab Januar 2025 bietet das Altonaer
Kinderkrankenhaus (AKK) eine neue interdisziplinäre Neuro-Orthopädische Sprechstunde für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre an. Das Besondere: Hier arbeiten Experten aus verschiedenen Fachbereichen Hand in Hand, um eine umfassende und individuelle Beratung zu bieten. Für die kleinen und großen Patienten bedeutet das, dass sie nicht mehr von einem Facharzt zum nächsten wechseln müssen – alles wird in einem Termin abgedeckt
.

Die neue Sprechstunde richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche mit Störungen des Skelett- und Bewegungsapparates, die durch neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen wie Spina bifida, Cerebralparese, Muskeldystrophien oder Neuropathien hervorgerufen werden. Das hochqualifizierte Team setzt sich aus Fachärzten für Neuropädiatrie, Kinderorthopädie und Physiotherapie zusammen. Ergänzend stehen bei Bedarf auch Spezialisten aus der Neurochirurgie, Kinderchirurgie und Kinderurologie bereit.

 

„Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen schaffen wir eine ganzheitliche Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse unserer jungen Patienten abgestimmt ist“, so Dr. Kiril Mladenov, leitender Arzt der Kinderorthopädie im Altonaer Kinderkrankenhaus. Besonders wertvoll ist dabei auch die Expertise von Herrn Prof. Ralf Stücker, der sich im letzten Jahr als langjähriger leitender Arzt der Kinderorthopädie in den Ruhestand verabschiedet hat, und nun die Sprechstunde mit seiner Erfahrung unterstützt.

Das breite Leistungsspektrum der Sprechstunde umfasst:

  • Interdisziplinäre Diagnostik und Beratung
  • Beratung zur Hilfsmittel- und Orthesenversorgung
  • Nicht-operative und operative Therapieeinsätze
  • Erstellung einer individuellen, langfristigen Therapieplanung
  • Kindergerechte diagnostische Möglichkeiten (Ultraschall, Röntgen, CT, MRT)
  • Elektrodiagnostische Verfahren (EEG, SSEP, EMG)
  • Apparative Ganganalyse
  • Initiierung und Durchführung von stationären Rehabilitationsmaßnahmen, insbesondere nach operativen Eingriffen

Die Sprechstunde findet im Rahmen der Tagesklinik nach Terminvereinbarung am ersten Freitag im Monat von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. Termine können per Mail (zentralambulanz2@kinderkrankenhaus.net) oder über die Website des Altonaer Kinderkrankenhauses vereinbart werden:
https://www.kinderkrankenhaus.net/kontakt-anfahrt.html

„Wir freuen uns, durch diese neue Sprechstunde eine wichtige Unterstützung und die bestmögliche Versorgung für die betroffenen Familien und Kinder zu bieten - individuell, umfassend und mit Herz“, so Dr. Kiril Mladenov.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben