Charity-Abend im Cornelia Poletto PALAZZO – mit einer Prise Prominenz

12.01.2024

Charity-Abend im Cornelia Poletto PALAZZO – mit einer Prise Prominenz

Hamburg, 12.01.2024 – Der Cornelia Poletto PALAZZO ist umgezogen und steht in der aktuellen Spielzeit auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn. Nicht nur der Standort, auch das Menü und das Showprogramm sind – wie in jedem Jahr – komplett neu, sodass PALAZZO auch für „Wiederholungstäter:innen“ ein spannendes und einzigartiges Erlebnis bleibt. Es gibt jedoch Traditionen, die so gut und wichtig sind, dass man sie beibehalten muss. Der PALAZZO-Charity-Abend zugunsten des Altonaer Kinderkrankenhauses ist eine solche liebgewonnene Tradition.

Am 31. Januar 2024 werden Prominente erneut zu Kellner:innen und servieren den Gästen ein köstliches Vier-Gang-Menü von Cornelia Poletto. Unter die Servicekräfte gehen u.a. Liedermacher Rolf Zuckowski, die Moderator:innen Nova Meierhenrich und Susanne Böhm, Michel Abdollahi und Dennis Wilms, Senator a.D. Ian Karan, Unternehmer Rüdiger Grube, Schauspielerin Sandra Quadflieg, Pianist Sebastian Knauer, die Ex-Profi-Sportler:innen Ina Menzer und Andreas Fischer, Galeristin Kirsten Roschlaub, Produzentin und Sopranistin Dr. Julia Kretschmer-Wachsmann, Hair & Make-up-Artist Boris Entrup und Model Tessa Bergmeier.

Der Reinerlös des Abends geht an den Lufthafen am Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) – ein Konzept aus Intensivstation und Wohnbereich für langzeitbeatmete Kinder und Jugendliche, das in dieser Form einmalig in Deutschland ist. Schirmherrin Cornelia Poletto hat sich schon häufig persönlich von der ganz besonderen Atmosphäre im Lufthafen überzeugt. Ihre Co-Gastgeberinnen des Charity-Abends sind Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des AKK, und PALAZZO-Geschäftsführerin Michaela Töpfer – perfekt passend zum Motto der diesjährigen PALAZZO-Saison: „Ladies first!“

Die Spendensumme soll diesmal für Ausflüge mit den kleinen Patient:innen genutzt werden. Ein Besuch des Planetariums, des Tropen-Aquariums, eines Kindertheaters oder eines Alpaka-Hofs – was für viele vielleicht selbstverständlich ist, stellt für die Kinder und Jugendlichen, die auf Langzeitbeatmung angewiesen sind, ein großes Hindernis dar. Allein der Transport zu den Ausflugszielen ist aufwendig und kostspielig.

Achtung, es gibt noch Tickets für dieses außergewöhnlichen Dinner-Event im PALAZZO, garniert mit einer Prise Prominenz: je nach Sitzplatzkategorie 101 bis 161 Euro unter service@palazzo.org
oder telefonisch 040-85 38 89 67. Weitere Infos sowie die Online-Ticket-Buchung finden Sie hier: www.palazzo.org/hamburg

Berichterstattende Presse ist herzlich zum roten Teppich eingeladen. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr, die Show startet um 19 Uhr. Akkreditieren Sie sich bitte bis zum 26. Januar 2024 unter office@hessehallermann.com.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben