Das traditionelle Knusperhaus sorgt für Weihnachtsstimmung im AKK - großer Dank an das Team aus dem Landhaus Scherrer

05.12.2023

Das traditionelle Knusperhaus sorgt für Weihnachtsstimmung im AKK - großer Dank an das Team aus dem Landhaus Scherrer

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, die den Patienten im Altonaer Kinderkrankenhaus jedes Jahr ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Heinz O. Wehmann und sein Team aus dem Landhaus Scherrer haben wieder das kunstvoll verzierte Knusperhäuschen ins AKK gebracht und im Eingangsbereich aufgestellt.

Es ist wieder soweit: Es ist Nikolaus-Tag! Und neben weihnachtlicher Dekoration, Lichtern und Adventskränzen darf eines im Altonaer Kinderkrankenhaus zu dieser besonderen Zeit nicht fehlen: Das Knusperhäuschen! „Wir freuen uns sehr, dass Heinz O. Wehmann und sein Team diese besondere Tradition unterstützen und in diesem Winter wieder zahlreichen Patientinnen und Patienten eine Freude bereiten. Ein großes Dankeschön geht an das Landhaus Scherrer – wir sind sehr dankbar für die tolle und jahrelange Unterstützung!“, so Geschäftsführerin Christiane Dienhold.

Das Team hat in der stressigen Vorweihnachtszeit im Landhaus Scherrer alle Hände voll zu tun. Trotzdem wurde sich wieder Zeit genommen, um das Knusperhäuschen liebevoll zu gestalten und mit Lebkuchen, Gummibärchen und Schokolade zu bestücken. Am bunten Häuschen können die Kinder zahlreiche Leckereien entdecken – und dürfen zugreifen. Christiane Dienhold weiß: „Das Knusperhäuschen wird jedes Jahr mit sehr viel Vorfreude erwartet, denn viele der kleinen Patientinnen und Patienten haben bereits von dieser einzigartigen Tradition gehört. Es ist für die Kinder und Familien nicht leicht, die besinnliche Adventszeit im Krankenhaus zu verbringen – wir hoffen, dass wir Ihnen mit dem tollen Knusperhäuschen ein wenig Weihnachtsstimmung schenken können.“

 

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben