
19.09.2023
Der Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus war ein voller Erfolg!
Hamburg, 19.09.2023 – Am Sonntag hat der Tag der offenen Tür im Altonaer Kinderkrankenhaus zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt. Neben einem bunten Mitmach-Programm und vielen Spielen gab es auch eine Tombola mit zahlreichen tollen
Gewinnen.
„Ob beim Kinderschminken, Mikroskopieren, Gipsen oder Basteln – überall habe ich sehr glückliche Kinder gesehen. Ziel der Veranstaltung war vor allem, den Kindern die Angst vor der Krankenhausbehandlung zu nehmen. All diese Stationen konnten auf eine spielerische Art und Weise vermitteln, dass sich die kleinen Patienten hier gut aufgehoben fühlen können“, berichtet Geschäftsführerin Christiane Dienhold. So konnten die jungen Besucherinnen und Besucher selbst austesten, wie eine Bauchspiegelung funktioniert, ihre Kuscheltiere in der Teddyklinik verarzten lassen, beim Knochenquiz rätseln und herausfinden, worauf bei fachgerechter Händehygiene zu achten ist. „Wir freuen uns sehr, dass das Fest so gut bei Klein und Groß angekommen ist.“ Und das ist es sichtlich – denn auch die zwischenzeitlichen Regenschauer konnte die Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, u.a. die Zirkusshow zu verfolgen, das Angebot des FC St. Pauli Blindenfußballs wahrzunehmen oder die Feuerwehr- und Rettungswagen zu besichtigen.
„Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle unsere Unterstützerinnen und Unterstützer und die vielen Spender und Supporter unserer Tombola – mit Ihrer Hilfe haben wir den kleinen und großen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert“, so Christiane Dienhold. Auch Starköchin und Schirmherrin Cornelia Poletto war vor Ort und unterstütze fleißig beim Losverkauf und der Gewinnvergabe der Tombola. Die Einnahmen des Tages gehen an die Musiktherapie auf der Früh- und Neugeborenenintensivstation des Altonaer Kinderkrankenhauses im Perinatalzentrum (PNZ) Altona. „Ich habe mich riesig gefreut, dass wir den Tag der offenen Tür nach dreijähriger Pause endlich wieder feiern und ein so großartiges und sinnvolles Projekt unterstützen konnten. Mir ist es sehr wichtig, mich hier als Schirmherrin zu engagieren, weil ich das große Glück habe, dass es meinen Lieben und mir gutgeht – so möchte ich ein wenig Dankbarkeit zurückgeben. Und vielleicht kann ich auch den einen oder die andere dazu abholen, sich auch für das AKK zu engagieren“, erzählt Starköchin Cornelia Poletto. Und das ist ihr gelungen: Über 4000 Euro an Spenden sind für die Musiktherapie zusammengekommen.
Socials