Knusperhaus-Tradition auch in Corona-Zeiten

09.12.2020

Knusperhaus-Tradition auch in Corona-Zeiten

Auch in diesem Jahr schmückt das Knusperhaus von Heinz O. Wehmann und seinem Team aus dem Landhaus Scherrer wieder die Eingangshalle des Altonaer Kinderkrankenhauses. Natürlich wurde wegen der Corona-Pandemie komplett auf offene Süßigkeiten und Lebkuchen-Platten verzichtet und eigens ein schneeweißes Haus gefertigt. Für alle kleinen und großen Patientinnen und Patienten gilt: Nicht gucken - zugreifen!

Die Corona-Zeit setzt alle vor große Herausforderungen, gerade die Gastronomie ist mit den aktuellen Schließungen erneut stark betroffen. Heinz O. Wehmann und sein Team vom Landhaus Scherrer haben dennoch alle Hände voll zu tun. Die Vorbereitungen der Weihnachtsspecials für deren Kunden laufen auf Hochtouren. Trotzdem lassen sich die Profis nicht aus der Ruhe bringen und haben, wie jedes Jahr, liebevoll das Knusperhäuschen für die Patientinnen und Patienten im Altonaer Kinderkrankenhaus vorbereitet. Diese langjährige Tradition ist Heinz O. Wehmann eine Herzensangelegenheit: „Auch in diesen schweren Zeiten geht es uns immer noch gut. Wichtig bleibt, auch an die kranken Kinder zu denken. Und womit kann man diesen in der Vorweihnachtszeit eine größere Freude machen als mit einem Knusperhäuschen?“ Dies freut auch Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des Altonaer Kinderkrankenhauses, die zusammen mit dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Ralf Stücker, das Knusperhäuschen in Empfang genommen hat. „Es ist großartig von Heinz Wehmann, dass er trotz der Schwierigkeiten durch die Corona-Einschränkungen Zeit gefunden hat, dieses tolle Knusperhaus für unsere Patientinnen und Patienten zu bauen. Für diesen Einsatz möchten wir uns ganz herzlich bei ihm und seinem Team bedanken. Die Kinder im Altonaer Kinderkrankenhaus werden es lieben!“, so Christiane Dienhold.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben