
07.12.2020
Neue kinderärztliche Notfallpraxis der KV Hamburg am Altonaer Kinderkrankenhaus eröffnet
Die KV Hamburg hat eine neue kinderärztliche Notfallpraxis am Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) in Betrieb genommen und weitet damit ihren bisherigen pädiatrischen Notfalldienst am AKK deutlich aus. Die neue Notfallpraxis ist täglich geöffnet und erstreckt sich auf sechs Behandlungsräume in der Zentralambulanz des AKK. Mit dem neuen Angebot tragen KVH und AKK den in der Vergangenheit deutlich gestiegenen Patientenzahlen Rechnung. Parallel zu diesem Angebot wird der kinderärztliche Bereitschaftsdienst an der Notfallpraxis der KVH in Altona (Stresemannstraße) eingestellt; Eltern, die ihre Kinder bislang dort haben behandeln lassen, werden gebeten, sich künftig zu den jeweiligen Öffnungszeiten an die neue ausschließlich pädiatrische Notfallpraxis am AKK wenden.
„Mit dieser neuen kinderärztlichen Notfallpraxis am AKK“, erläutert Caroline Roos, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, „verstärken wir unseren kinderärztlichen Notfalldienst an diesem Standort in dreierlei Hinsicht: räumlich, zeitlich und personell. Dadurch bieten wir unseren kleinen Patienten und deren Eltern noch mehr Service: kinderärztliche Versorgung an jedem Tag der Woche, geringere Wartezeiten und kürzere Wege.“ Außerdem könne die KV in den neuen Räumlichkeiten die personellen Kapazitäten der jeweiligen Nachfrage flexibel anpassen: „Das bedeutet, dass wir auch höhere Patientenzahlen gut werden bewerkstelligen können.“
Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des Altonaer Kinderkrankenhauses, freut sich über die ausgebaute Kooperation mit der KVH: „Durch die Erweiterung der kinderärztlichen Notfallpraxis der KVH in unserem Haus wird das Versorgungsangebot unserer pädiatrischen Notfallmedizin ausgebaut und die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinderärzten weiter gestärkt. Damit bieten wir unseren kleinen und großen Patientinnen und Patienten ein noch individuelleres Angebot der medizinischen Betreuung auf höchstem Niveau!“
„Wir freuen uns, dass wir jetzt mehr Behandlungszimmer haben“, sagt Dr. Stefan Renz, Hamburger Kinderarzt und Vorsitzender des Hamburger Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. „Wie in unseren Praxen können wir Befunde direkt in den Computer eingeben. Die Patenten erhalten sofort einen Kurzbrief mit den relevanten Daten. Die Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen im Krankenhaus wird nicht nur die medizinische Qualität, sondern auch den direkten Austausch an der Schnittstelle ambulant zu stationär verbessern.“
Die neue kinderärztliche Notfallpraxis der KV Hamburg am Altonaer Kinderkrankenhaus, Bleickenallee 38, 22763 Hamburg, bietet eine allgemeine kinderärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten, in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Die Öffnungszeiten der neuen kinderärztlichen Notfallpraxis der KVH am AKK sind:
Mo, Di, Do: 19 bis 23 Uhr; Mi: 14 bis 23 Uhr; Fr: 16 bis 23 Uhr; Sa und feiertags: 8 bis 24 Uhr, So: 8 bis 23 Uhr
Socials