
Anlässlich des Hamburger Familientags am Samstag, 29. August, öffnet das Altonaer Kinderkrankenhaus die Teddyklinik. Von 14 bis 18 Uhr können die kleinen Besucher den Krankenhausbesuch ihrer Plüschtiere und Puppenkinder hautnah miterleben. Darüber hinaus findet eine kindgerechte Einweisung in die Hygieneregeln statt - ein wichtiger Programmpunkt zu Corona-Zeiten.
Im Rahmen des Hamburger Familientages, der in diesem Jahr aufgrund der besonderen Situation erstmals dezentral stattfindet, öffnet das Altonaer Kinderkrankenhaus seine Türen für Teddys und Kuscheltiere aller Art. An diesem Tag erhalten Kinder die Möglichkeit, die Abläufe eines Krankenhausbesuches kennenzulernen - von der Anmeldung bis zur ärztlichen Behandlung. Selbstverständlich wird auch das Thema Hygiene großgeschrieben. Denn gerade in der aktuellen Corona-Pandemie ist es wichtig, umfassend zu informieren und mit kleinen Übungen zu schulen. Das Ziel dieses Angebots ist, Kindern Wissen über die Abläufe im Krankenhaus zu vermitteln und so auf spielerische Weise die Angst vor dem Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen.
Christiane Dienhold, Geschäftsführerin des Altonaer Kinderkrankenhauses, freut sich, dass die Aktion trotz der besonderen Umstände auch in diesem Jahr stattfinden kann. „Es ist unserem Haus ein Anliegen, Kindern die Angst vor der medizinischen Behandlung zu nehmen. Auch in diesem besonderen Jahr möchten wir uns gerne dafür engagieren, dass alle unseren Kinderkrankenschwestern und -pflegern sowie unseren Ärztinnen und Ärzten vertrauen.“
Socials