Behandlung von Patientinnen und Patienten im Altonaer Kinderkrankenhaus während der Corona-Pandemie

04.05.2020

Behandlung von Patientinnen und Patienten im Altonaer Kinderkrankenhaus während der Corona-Pandemie

Der Beschluss der Bundesregierung, grundsätzlich alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe in allen Krankenhäusern zunächst abzusagen, um sich auf einen möglichen steigenden Bedarf an Intensiv- und Beatmungskapazitäten zur Behandlung von Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen durch Covid-19 zu konzentrieren, wurde konkretisiert und führt dazu, dass auch das Altonaer Kinderkrankenhaus (AKK) bestimmte planbare Behandlungen durchführen kann. Hierbei sind besondere Hygienevorschriften zu beachten. Darüber hinaus werden alle Patientinnen und Patienten auf COVID-19 am Tag ihrer Aufnahme abgestrichen. Es werden nur Personen aufgenommen, die symptomfrei sind. Eine entsprechende Bestätigung ist am Aufnahmetag zu unterschreiben.

Unabhängig davon findet weiterhin eine Versorgung der Patientinnen und Patienten im AKK statt. Herr Prof. Dr. Ralf Stücker, Ärztlicher Direktor im AKK, und Herr Prof. Dr. Stock, Leiter der Pädiatrie, erläutern, welche Behandlungen von diesen Maßnahmen nicht betroffen sind.

 „Kinder und Jugendliche mit Schmerzen oder beispielsweise mit Schnittwunden, Knochenbrüchen oder Sportverletzungen werden natürlich weiterhin im Altonaer Kinderkrankenhaus behandelt“, so Prof. Dr. Stücker, gleichzeitig auch Leiter der Kinderorthopädie. Prof. Dr. Stock ergänzt diese Behandlungen um die pädiatrischen Erkrankungen. „Grundsätzlich steht das Altonaer Kinderkrankenhaus auch bei allen anderen Krankheiten, die nach Rücksprache mit dem Kinderarzt unmittelbar abgeklärt werden müssen, und bei Notfällen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Hierzu gehören zum Beispiel Manifestation oder Entgleisungen bei Diabetes-Patienten, Krampfanfälle, Lungenentzündungen oder auch Fieber bei Säuglingen.“ Darüber hinaus darf jeder, bei dem der behandelnde Arzt eine medizinische Dringlichkeit feststellt, sich natürlich weiterhin im Altonaer Kinderkrankenhaus vorstellen.

Die Zentrale Notfallambulanz ist an sieben Tagen die Woche 24 Stunden geöffnet.

Socials

Besuche uns auf Facebook, Instagram oder Youtube! Erfahre immer zuerst, was es Neues gibt im AKK - hier findest Du Ansprechpartner, Veranstaltungen und on top gibt es Medizin ganz einfach erklärt.
nach oben