
Wenn Sie in Sorge sind, dass Sie sich mit dem neuartigen Corona-Virus angesteckt haben könnten: Fahren Sie nicht in ein Krankenhaus oder eine Arztpraxis – rufen Sie den ärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117 an. Bei einem begründeten Verdachtsfall wird eine geschulte Fachkraft einen Hausbesuch bei Ihnen machen. Dort wird eine Probe genommen, die innerhalb weniger Stunden im Labor ausgewertet wird.
Wenn Ihnen durch den ärztlichen Notdienst oder Ihren Kinderarzt eine stationäre Aufnahme angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Notaufnahme der nächstgelegenen Kinderklinik.
Bei Bedarf können Bürgerinnen und Bürger beim telefonischen Hamburg Service (Rufnummer 115, montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr) weitere Informationen zum neuartigen Corona-Virus und Ansprechpartner in Hamburg erhalten. Dem Hamburg Service liegen alle grundsätzlichen Informationen vor, so dass die Anfragen bestmöglich beantwortet werden können.
Aktuelle Informationen über das Corona-Virus bietet das Robert-Koch-Institut auf seiner Internetseite .
Hinweise bei Atemwegsinfekten
Grundsätzlich werden Maßnahmen der persönlichen Hygiene empfohlen: Häufiges Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand halten zu Erkrankten.
- Halten Sie beim Husten und Niesen Abstand von anderen und drehen Sie sich weg
- Benutzen Sie ein Taschentuch oder halten die Armbeuge vor Mund und Nase
- Kurieren Sie sich zu Hause aus
- Verzichten Sie auf enge Körperkontakte
- Halten Sie sich, wenn möglich, allein oder in einem separaten Raum auf
- Benutzen Sie Essgeschirr oder Handtücher nicht mit anderen gemeinsam
Hinweise zu unseren Besuchregeln
Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Hamburger Senats wurde unsere Besuchsregelung angepasst:
Ab sofort ist zusätzlich zur mitaufgenommenen Begleitperson nur noch ein weiterer Besucher pro Patient pro Tag gestattet. Erlaubt sind als Besucher nur sorgeberechtigte Personen. Kinder dürfen aktuell nicht zu Besuch kommen. Zusätzlich sind die Besuchszeiten auf den Zeitraum von 8:00 - 20:00 Uhr begrenzt. Bitte klingeln Sie an der Stationstür und lassen Sie sich auf der Besucherliste eintragen.
Sollten Sie Kontakt mit einem bestätigten COVID-19-Fall gehabt haben, ist der Besuch nicht gestattet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Darüber hinaus weisen wir verstärkt auf die geltenden Hygienemaßnahmen hin: Häufiges Händewaschen und Händedesinfektion sind unbedingt einzuhalten!
Oase im Ronald McDonald Haus am Altonaer Kinderkrankenhaus
Die Oase für ambulante sowie stationäre Patienten und deren Familien im Ronald McDonald Haus wird zu Montag (15.03.) bis auf Weiteres geschlossen. Die 11 Apartments bleiben weiterhin geöffnet.
Socials